Fort- und Weiterbildungen im LSZ

Wer in der Kinderbetreuung arbeitet, sollte sich regelmäßig fortbilden. Bei manchen Berufsgruppen (zB. Betreuungspersonen in der TBE) werden jährlich mind. 20 UE (Unterrichtseinheiten) an Fortbildungsstunden verlangt, bei allen anderen (zB. KinderbetreuerIn, PädagogIn, Stützkraft) werden diese vom Land Niederösterreich empfohlen. Wir bieten spannende Fortbildungen und Seminare für Fachpersonen an. 

 

Gerne könnt ihr auch einen individuellen Termin für euer gesamtes Team buchen und gemeinsam eure jährlichen Fortbildungsstunden am Stück absolvieren. Spezielle Themenwünsche können gerne geäußert werden.

 

Sollte beim entsprechenden Thema derzeit kein Termin stehen, schreibe uns bitte einfach eine Email. Manche Fortbildungen können auch über unsere Online Academy im Selbststudium absolviert werden. Nähere Infos findest du hier


Online kompakt - Fortbildungen via Zoom (je 4UE)

Wir treffen uns im virtuellen Raum immer von 17.30-20.30 Uhr , der Link wird ein paar Tage vorher verschickt. Bitte bringe gerne eigene Fragen, Beispiele oder Alltagssituationen mit! 

 

Termine: 

Auffälligkeit in Entwicklung und Verhalten - nur gemeinsam buchbar - 20UE (Skriptum wird vorab zugeschickt), EUR 180,- Paketpreis

8. April 2025 - Auffälligkeiten in Entwicklung und verhalten 0-6 Teil 1 

22. April 2025 - Auffälligkeiten in Entwicklung und verhalten 0-6 Teil 2 

29. April 2025 - Auffälligkeiten in Entwicklung und verhalten 0-6 - Teil 3

13. Mai 2025 - Naturtage in TBE und Kiga planen - mit Sylvia

27. Mai 2025 - Schach mit Kindern - mit Mario (ACHTUNG - geänderte Kurszeit 18h-21h)

10. Juni 2025 - Gewaltfreie Kommunikation - mit Sylvia

 

Kosten: EUR 50,- pro Abend (außer Auffälligkeiten), bei Buchung von 5 Terminen Paketpreis EUR 220,- 


Selbsterfahrung/Selbstreflexion durch Aufstellungsarbeit (10UE)

  • Du begegnest immer wieder den gleichen Problemen oder bleibst immer an bestimmten Punkten hängen?
  • Beziehungen zu Arbeitskollegen, Kindern oder Eltern belasten dich - du möchtest sie zum Besseren verändern? 
  • Berufliche Situationen triggern private Erlebnisse oder Gefühle? 
  • Du hast das Gefühl etwas "zu tragen", das gar nicht zu dir gehört? 
  • Du möchtest alte, überholte Glaubenssätze verändern, es klappt aber nicht? 

 

 

 

Bei Aufstellungen bekommt ein Anliegen (Problem, störendes Gefühl, Krankheit,...) "eine Stimme". Personen repräsentieren die für die Aufstellung erforderlichen Personen oder Elemente. Dadurch können Glaubenssätze, Blockaden oder Verstrickungen sichtbar gemacht, erkannt, angenommen, losgelassen bzw. verändert werden.  

 

Termine: 

22. März 2025 ab 10 Uhr

3. Mai 2025 ab 10 Uhr

21. Juni 2025 ab 10 Uhr

 

Kosten: EUR 160,- 

Trainer: Sylvia und Susy


Auffälligkeiten in Entwicklung und Verhalten, 0-6 Jahre - 20UE
Termine: 8. 22. und 29. April, 17.30-20.30h per ZOOM
Unterlagen und Zoom Link werden vorab per Email geschickt. 

Trainerin: Sabrina

Kosten: EUR 180,-


Praxistag - meine Sinne (10UE)

(wunderbar kombinierbar mit der Serie OnlineKompakt Meine Sinne)

 

Wir üben, nehmen wahr und besprechen die Umsetzung im Kinderbetreuungsalltag

 

Termin: 29. März 2025, 9-18h

Trainerin: Sylvia

Kosten: EUR 100,- 

 


Erste Hilfe - Kindernotfallkurs (10UE)

 

auch als Auffrischung (gesetzlich alle 5 Jahre vorgeschrieben) geeignet! 

 

Termin: 

17.5.2025, 9-18h

Gerne planen wir auch einen extra Termin für ein gesamtes Team - bitte einfach melden! 

Kosten: EUR 80,- 


Bindung durch Berührung / Grundlagen Babymassage (10UE)

  • Berühren
  • Bedürfnisse erkennen, achtsamer Umgang
  • Grundgriffe der Babymassage
  • Rahmenbedingungen 

Kosten: EUR 150,-

Termin: 14. Juni, 9-18h

Trainerin: Sylvia 


Entspannung (20UE)

 

Was stresst Kinder/was stresst dich? Was ist Stress überhaupt? Wie kannst du gemeinsame Momente der Entspannung im Alltag mit Kindern einplanen? 

 

Ablauf: Skriptum mit Theorie wird vorab zugeschickt, ein gemeinsamer Praxisteil

Präsenztermin: neue Termine in Kürze, 14-18h

Kosten: EUR 200,- 

Trainer: Sylvia


Frühpädagogik/Krippe (30UE)

 

Inhalte: 

  • Grundlagen der Kleinkindbetreuung
  • Entwicklungspsychologie
  • der Alltag mit Babies/Kleinkindern
  • Planung, Rituale
  • Motivation und Reflexion
  • Tragen, Wickeln, Pflegen
  • Babymassage

Kosten: EUR 420,- inkl. Skripten und Arbeitsunterlagen 

Ablauf und Abschluss: Theorieunterricht, Zertifikat "Krippe und Frühpädagogik"

Termine:  Herbst 2025, jeweils 9-18h

Trainer: Sandra und Sylvia


Wichtelwerkstatt (10UE)

Trainerin: Sylvia & Susy

Termin: November 2025, 10-18h

mehr Infos


Bilderbucherarbeitung (5UE)

Wir tauchen in die Welt von Kinderbüchern ein und besprechen wie und warum diese den Alltag in der Kindergruppe bereichern. 

Trainerin: Ruth

Termine: auf Anfrage

Kosten: 75,- 


Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.