Betreuungsperson in einer Tagesbetreuungseinrichtung (Tagesbetreuer*in) UND Ausbildung Kinderbetreuer*in, Kindergartenassistenz

Im Zuge der Ausbildung werden Kompetenzen erworben, die dazu befähigen im Kindergarten, Hort bzw. in der Nachmittagsbetreuung assistierend tätig zu sein. Das Angebot ist für Niederösterreich (KinderbetreuuerIn gemäß §6 Abs.7/8 des NÖ Kindergartengesetzes 2006, LGBl 5060-3) sowie Wien (Kindergarten- und Hortassistenz) gültig und selbstverständlich vom Land zertifiziert. 

 

Zusätzlich werden die Ausbildungsinhalte vermittelt, die dazu befähigen in einer Tagesbetreuungseinrichtung in NÖ tätig zu sein (optional). Das Angebot ist für Niederösterreich (TagesbetreuerIn § 7 Abs. 2 NÖ Tagesbetreuungsverordnung) sowie Wien (Assistenz) gültig.

 

Die Ausbildung eignet sich für Quereinsteiger und Wiedereinsteigerinnen nach der Karenz. Es wird keine Vorbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich verlangt. Im Rahmen unserer Ausbildung erhältst du alles, was du zum Einstieg brauchst. 

 

Wir verbinden theoretisches Wissen sofort mit praktischen Beispielen, so dass der Inhalt leicht erlernt und gemerkt werden kann. Wir versuchen unsere Teilnehmer bestmöglich, auf ihren neuen Job vorzubereiten. 

 

Zulassungsbedingungen: ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterricht folgen zu können

 

Inhalte: 

  • Grundlagen der Kinderbetreuung
  • Grundzüge der Entwicklungspsychologie
  • Grundzüge der Pädagogik der frühen Kindheit
  • Einführung in die methodisch-systemische Bildungsarbeit
  • Kommunikation und Teamarbeit
  • rechtliche Grundlagen
  • Erste Hilfe
  • Arbeit mit Gruppen
  • Gesundheit, Ernährung, Hygiene
  • Motivation und Reflexion
  • Umgang mit besonderen Bedürfnissen
  • Pädagogische Planung
  • Hausübungsbetreuung
  • Elternarbeit

Kosten: EUR 2.000,- inkl. Skripten, Arbeitsunterlagen und Zertifizierung - ACHTUNG: ab September 23 werden die Preise erhöht! 

Ablauf und Abschluss: Theorieunterricht, Praktikumshospitation in Kindergarten und TBE, fortlaufendes Bearbeiten eines Fragenkatalogs, Erstellen einer Projektarbeit sowie einer Falldarstellung, Abschlussprüfung, Zertifikat

UE: 285  

 

Für TeilnehmerInnen, die ihren Kurs selbst finanzieren müssen, bieten wir gerne flexible Zahlungsmöglichkeit (Raten) an. Bitte meldet euch einfach! 

Wenn du vorab einen Kostenvoranschlag benötigst (zB. fürs AMS) sende uns bitte eine Nachricht unter Angabe des gewünschten Kurses, deines Namen sowie deiner SV-Nr. 


Termine

Tageskurs Mai 2023

Freie Plätze: ja

Termin: 3. Mai - 21. Juli

Geringfügige Änderungen vorbehalten! 

Kurszeiten: Mo-Fr 9 -13h

Praktikum (72h) im angegebenen Zeitraum frei einteilbar

 

Theorieblock 1: 3.5.-30.6.

Praktikum 1: 3.7.-20.7.

 

Abschluss & Zertifikat: 21. Juli 2023

 

Kosten: EUR 2.000,- 

Wochenendkurs Mai (275UE)

Freie Plätze: ja 

Geringfügige Änderungen vorbehalten! 

Kurszeiten: Sa 9-18h, So 9-13h

Praktikum (72h) frei einteilbar  

 

 

20. und 21. Mai 2023 - Recht, Hygiene, Besondere Bedürfnisse

17. und 18. Juni 2023 - Reflexion

16. und 17. September 2023 - Bildungsarbeit

14. und 15. Oktober 2023 - Erste Hilfe, Entwicklung 6+

11. und 12. November 2023 - Praktisches Arbeiten

9. und 10. Dezember 2023 - Entwicklungspsychologie, Beobachtung

20. und 21. Jänner 2024 - Pädagogik

17. und 18. Februar 2024 - Planung 

9. und 10. März 2024 - Kommunikation

20. und 21. April 2024 - Schulkind

 

Abschluss & Zertifikat: ein Termin wird nach Abschluss aller Module sowie der vorgeschriebenen Praktikumszeit vereinbart! 

 

Kosten:  EUR 2.000,- 

Alle Infos zum Ablauf findest du hier! 



Tageskurs Mai 2 2023

Freie Plätze: ja

Termin: 22. Mai - 31. August 2023

Geringfügige Änderungen vorbehalten! 

Kurszeiten: Mo-Fr 9 -13h

Praktikum (72h) im angegebenen Zeitraum frei einteilbar

 

Theorieblock 1: 22.5.-30.6.

Praktikum 1: 3.7.-12.7.

Theorieblock 2: 13.7.-26.7.

Praktikum 2: zwischen 27.7.-30.8.

Abschluss & Zertifikat: 31. August 2023 

 

Kosten: EUR 2.000,- 

Tageskurs September 2023

Freie Plätze: ja

Termin: 11. September - 15. Dezember

Geringfügige Änderungen vorbehalten! 

Kurszeiten: Mo-Fr 9 -13h

Praktikum (72h) im angegebenen Zeitraum frei einteilbar

 

Theorieblock 1: 11.9.-10.10.

Praktikum 1: 11.10.-22.10. 

Reflexion und Zwischenprüfung: 23. und 24.10. (Achtung Herbstferien 26.10.-5.11.)

Theorieblock 2: 6.11.-1.12.

Praktikum 2: 4.12.-13.12.

Reflexion: 14.12.

Abschluss & Zertifikat: 15. Dezember 2023

 

Kosten: EUR 2.300,- 



Wochenendkurs September (275UE)

Freie Plätze: ja 

Geringfügige Änderungen vorbehalten! 

Kurszeiten: Sa 9-18h, So 9-13h

Praktikum (72h) frei einteilbar  

 

16. und 17. September 2023 - Bildungsarbeit

14. und 15. Oktober 2023 - Erste Hilfe, Entwicklung 6+

11. und 12. November 2023 - Praktisches Arbeiten

9. und 10. Dezember 2023 - Entwicklungspsychologie, Beobachtung

20. und 21. Jänner 2024 - Pädagogik

17. und 18. Februar 2024 - Planung

9. und 10. März 2024 - Kommunikation

20. und 21. April 2024 - Schulkind

25. und 26. Mai 2024 - Recht, Hygiene, Besondere Bedürfnisse

22. und 23. Juni 2024 - Reflexion

 

Abschluss & Zertifikat: ein Termin wird nach Abschluss aller Module sowie der vorgeschriebenen Praktikumszeit vereinbart! 

 

Kosten:  EUR 2.300,- 

Alle Infos zum Ablauf findest du hier! 

Tageskurs November 2023

Freie Plätze: ja

Termin: 6. November - 16. Februar

Geringfügige Änderungen vorbehalten! 

Kurszeiten: Mo-Fr 9 -13h

Praktikum (72h) im angegebenen Zeitraum frei einteilbar

 

Theorieblock 1: 6.11.-22.1. (Achtung Weihnachtsferien 20.12.-7.1.)

Praktikum: 23.1. - 14.2. (Achtung Semesterferien)

Reflexion: 15.2.  

Abschluss & Zertifikat: 16. Februar 2023

 

Kosten: EUR 2.300,- 



Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.